PDF Ebook Deutsche Geschichte in Bildern und Zeugnissen
Es ist ohne Zweifel das Buch Deutsche Geschichte In Bildern Und Zeugnissen Sie konsequent Inspirationen liefern wird. Auch das ist nur ein Buch Deutsche Geschichte In Bildern Und Zeugnissen; könnten Sie mehrere Genres und auch Arten von Publikationen. Von erfreut zu Abenteuer Politik sind, sowie wissenschaftliche Forschungen alle geliefert. Als das, was wir sagen, hier bieten wir alle , von populären Autoren sowie Verleger auf dem Planeten. Diese Deutsche Geschichte In Bildern Und Zeugnissen ist eine der Sammlungen. Bist du interessiert? Nimm es jetzt. Wie ist der Weg? Erfahren Sie mehr diese Zuschreibung auf!

Deutsche Geschichte in Bildern und Zeugnissen

PDF Ebook Deutsche Geschichte in Bildern und Zeugnissen
Was Anspruch, wenn hier Ihre bevorzugte Veröffentlichung Ortung? Gott sei Dank, ist dies eine sehr gute Zeit. Ja, viele Menschen haben ihre charakteristischen ihre Lieblings Punkte zu erhalten. Für Sie Fans, echte Zuschauer führen, zeigen wir Ihnen heute eine der inspirierendsten ausgezeichnete Publikation aus der Welt, Deutsche Geschichte In Bildern Und Zeugnissen Eine Publikation, die von einem sehr Experte Autor erstellt wird, ein Buch, das der ganzen Welt viel beeinflussen wird, ist Ihre eigene .
We recognize that everyone will certainly need different publication to check out. The needs will depend on just how they deal with. When they need the sources from the various other nation, we will certainly not let them really feel so difficult. We provide guides from abroad easily based on the soft file provided in web link lists. All publications that we offer are in easy means to link and get, as the Deutsche Geschichte In Bildern Und Zeugnissen in soft file in this site.
When you have such specific need that you need to understand and also understand, you can begin by reviewing the listings of the tile. Now, we will certainly welcome you to recognize even more regarding Deutsche Geschichte In Bildern Und Zeugnissen that we likewise offer toy you for making and obtaining the lessons. It consists of the very easy ways and also easy languages that the author has composed. Guide is also provided for all people elements and also neighborhoods. You might not feel hard to recognize exactly what the author will outline.
After obtaining the soft documents, you can conveniently create new motivations in your mind. It is challenging to obtain the book in your city, most likely furthermore by going to the shop. Checking out the shop will not likewise provide warranty to get the book? So, why don't you take Deutsche Geschichte In Bildern Und Zeugnissen in this site? Even that's just the soft data; you could truly feel that the book will be so helpful for you as well as life about.

Pressestimmen
"'Deutsche Geschichte in Bildern und Zeugnissen' ist mehr als nur ein Versuch eintausendfünfhundert Jahre irgendwie abzubilden. Es ist das generationsübergreifende Nachschlagewerk für Jedermann." aus-erlesen.de"Die Verbindung von faszinierenden Abbildungen und knappen, erläuternden Texten machen aus dem Katalog ein sehenswertes Kompendium der deutschen Geschichte." Amerindian Research
Produktinformation
Gebundene Ausgabe: 328 Seiten
Verlag: wbg Theiss in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG) (1. Januar 2016)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3806233020
ISBN-13: 978-3806233025
Größe und/oder Gewicht:
23 x 3,8 x 30,7 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.7 von 5 Sternen
6 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 239.211 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Das ist ein tolles Buch. Sehr informativ und kurzweilig, dabei fundiert. Ich könnte mir auch vorstellen, mit meinen kleinen Kindern regelmäßig darin zu lesen, weil es ja viele spannende Bilder/Objekte darin zu sehen gibt.Es ist ein sehr großes Buch und dafür ist der Preis wirklich sehr günstig!
War Geschenk für meinen Vater, Absoluter Geschichte-Fan. Weiß nicht wie viel Bücher er über die deutsche Geschichte schon gelesen hat, laut sein Aussage schon etliche, aber dieses Buch toppt alle bisherige Bücher!
Ich hatte es für meine Enkeltochter zum 16. Geburtstag ausgesucht, weil sie sich ein Buch über DEUTSCHE GESCHICHTE wünschte. Sie hat sich sehr gefreut - und sie liest sehr oft und viel darin - und sie ist begeistert.
Auch wenn der Band mit 500 abgebildeten Exponaten nur einen Bruchteil der in Berlin gezeigten Ausstellung zeigt, so wird hier dennoch die deutsche Geschichte als visuelles Kaleidoskop ausgebreitet. Zusammengehalten werden diese Eindrücke dadurch, dass jede Doppelseite unter ein bestimmtes Thema gestellt wird. Auf einer der beiden Seiten befindet sich dabei in der Regel eine ganzseitige Abbildung, während sich kleinere Abbildungen, ein einführender Text sowie eine Textlegende zu den Exponaten die Seite teilen. Neben gängigen Zeugnissen finden sich auch zahlreiche weniger bekannte Bilddokumente oder Gegenstände wie beispielsweise eine Schießscheibe mit einer Karikatur zur Ruhrbesetzung oder eine aus Basalt- und Mosaiksteinchen zusammengesetzte Trümmerfrau. Hinzu kommt Ungewöhnliches wie ein Geruchsprobenglas des Ministeriums für Staatssicherheit (DDR), welches Spürhunde auf die richtige Fährte bringen sollte, oder eine Pestmaske aus dem 17. Jahrhundert.Durch die thematisch ausgerichteten Doppelseiten wirkt der Band sehr aufgeräumt. Gerade "Geschichtseinsteiger" erhalten so einen gut strukturierten Abriss der deutschen Geschichte. Unterstützt wird dies durch die recht einfachen einführenden Texte auf jeder Doppelseite, die sowohl was das Sprachniveau angeht als auch in der inhaltlichen Tiefe schulbuchähnlich und daher für jedermann verständlich sind. "Fortgeschrittenen" dürfte der Band dagegen nur bedingt neue inhaltliche Erkenntnisse liefern, da die Texte zu zusammenfassend, zu gerafft sind:Auch die Erklärungen zu den Exponaten bewegen sich auf dieser Linie. Dies bemerkt der Leser vor allem daran, dass zahlreiche Exponate zwar benannt und typisiert werden, jedoch nur wenige tiefergehende Erläuterungen vorzufinden sind, die beispielsweise Auftraggeber, Künstler, Herkunft oder sogar den symbolischen Gehalt thematisieren. Besonders fällt dies zum Beispiel bei einigen Wahlplakaten auf, bei denen Kontext und Anspielungen nicht weiter thematisiert werden.Beeindruckend ist in jedem Fall die inhaltliche Vielfalt der im Band vorzufindenden Bilder und Dokumente, sodass hier offizielle Staatsdokumente neben Alltagsgegenständen, Plakate neben Kunstgemälden oder Skulpturen neben Zeitungsartikeln zu sehen sind. In der Regel sind diese Exponate in ausreichender Größe abgedruckt, in einzelnen Fällen jedoch auch etwas zu klein wie im Falle eines Dokumentationsblattes über einen Fluchttunnel unter der Berliner Mauer. Auf der anderen Seite finden sich jedoch auch genügend großformatige Abbildungen, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen. In wenigen Fällen sowie auf den Auftaktseiten der einzelnen zeitlichen Abschnitte ist zudem die Einbettung der Exponate innerhalb der Ausstellung erkennbar, indem diese im musealen Umfeld fotografiert wurden. Verzichten muss der Leser allerdings auf weiterführende Literaturhinweise oder ein Glossar, sodass der Band mehr Ein- als Tiefblick bietet.FAZIT: Ein Geschichtsbuch für jedermann - visuell sehr ansprechend, mit einfach gehaltenen Informationstexten und guter Strukturierung.
Inhalt und mein Eindruck:Bei dem hier rezensierten Buch handelt es sich um eine Publikation zur Dauerausstellung ‚Deutsche Geschichte in Bildern und Zeugnissen‘ des Deutschen Historischen Museums in Berlin. Mir war dies vor der Lektüre nicht ganz klar, doch mir hat das Buch dennoch sehr gut gefallen.Das Buch enthält Abbildungen von Ausstellungsstücken, knappe, aber informative Legenden und Informationen zu der jeweiligen Epoche und zum entsprechenden Thema.Durch die zahlreichen Abbildungen und die klare chronologische Gliederung fand ich das Buch sehr anschaulich. Die Abbildungen zeigen bekanntere und weniger bekannte Gemälde, Statuen, Plakate, Zeitungsartikel etc. aus der deutschen Geschichte und vermitteln so auf sehr unterhaltsame und praktische Weise Wissen zu historischen Begebenheiten.Ich habe die Ausstellung bislang noch nicht besucht, bin durch das Buch aber sehr neugierig geworden und werde mich sicherlich bald auf den Weg ins Deutsche Historische Museum machen.
Wieder so ein Buch, das man sofort im Regal entdeckt. Und das auch – trotz seines Umfanges – kompakt über die vergangenen anderthalb Jahrtausende berichtet. Nachweislich berichtet! Ein Museum in Buchformat, denn das Deutsche Historische Museum Berlin steht hinter dieser Ausgabe, welche nun in der dritten Auflage vorliegt. Die Deutsche Geschichte hat keinen guten Ruf. Zu frisch sind immer noch die Wunden der Nazizeit. Doch Geschichte begann nicht 1933! Sie begann viel früher. Klingt simpel, ist aber wichtig zu begreifen. Die Macher beginnen sogleich auch mit dem Wort Deutsch. Woher kommt es, was bedeutet es? Es stammt vom germanischen Wort für Volk „thioda“. Und im Laufe der Zeit wurden die zum Volk zugehörigen Deutsche.Da hat man gerade mal fünf Prozent des Buches geschafft und schon was Essentielles gelernt. Und das geht Seit für Seite so weiter…Adlerpult, Schwerter, Portrait von Karl des Großen, Designobjekte, auf denen sich große Denker niederließen, modische Entwicklungen, Propagandaschriften etc. Geschichte in Bildern und Objekten im Museum und nun in Buchform. Leid und Freud zwischen zwei Buchrücken. Als Einordnung einprägsame Texte, die keine zweite Meinung zulassen.Ein Volk ohne Geschichte hat keine Wurzeln. Wer seine Ursprünge nicht kennt, wird sich und sein Land, seine Menschen nicht verstehen und sich nicht einfügen können. Oder vieles falsch verstehen!„Deutsche Geschichte in Bilder und Zeugnissen“ ist mehr als nur ein Versuch eintausendfünfhundert Jahre irgendwie abzubilden. Es ist das generationsübergreifende Nachschlagewerk für Jedermann. Ernste Schriften stehen im Wechselspiel mit prunkvollen Schmuckstücken, technische Errungenschaften neben ihren Erfindern. Wie, wann und warum die Geschichte verlief wie sie es tat, ist oftmals noch ein riesiges Rätsel. Dieses Buch knabbert ein wenig an den Mythen und Legenden und legt die wahren Gegebenheiten frei. Während in der Schule Jahreszahlen auswendig lernen das Bild von Geschichte prägten, sind es in diesem Band einzigartig erhaltene Fundstücke, die die Geschichte lebendig werden lassen. Es ist außerdem ein Appetitanreger auf einen Museumsbesuch, der lange nachwirken wird.Insofern ist es nicht einfach nur „wieder so ein Buch“. Es ist DAS Buch zur deutschen Geschichte!
Deutsche Geschichte in Bildern und Zeugnissen PDF
Deutsche Geschichte in Bildern und Zeugnissen EPub
Deutsche Geschichte in Bildern und Zeugnissen Doc
Deutsche Geschichte in Bildern und Zeugnissen iBooks
Deutsche Geschichte in Bildern und Zeugnissen rtf
Deutsche Geschichte in Bildern und Zeugnissen Mobipocket
Deutsche Geschichte in Bildern und Zeugnissen Kindle
Posting Komentar